Kultur erleben in der Umgebung von Molecaten Park De Leemkule

Entdecke Hattem und die 7 Hansestädte an der IJssel während deines Aufenthaltes.

Kulturgeschichte und sehenswerte Altstädte findest du im Festungsstädtchen Hattem, den 7 Hansestädten an der IJssel oder im historischen Elburg.

Museen & Sehenswürdigkeiten

  • Besuche in Hattem das Nederlands Bakkerijmuseum „Het Warme Land“, das Anton Pieck Museum, das Voerman Stadsmuseum und das Bonbon Atelier A3.
  • Museum de Fundatie in Zwolle: Die Sammlung und Ausstellungen sind an zwei Standorten zu sehen: Schloss het Nijenhuis mit Skulpturengarten bei Heino und Museum de Fundatie in Zwolle.
  • Sassenpoort in Zwolle: Eine echte Ikone von Zwolle, einer der Blickfänge der Stadt. Die Tour besteht aus historischen Informationen und spannenden Geschichten.
  • Miniaturmuseum in Zwolle: Bewundere winzige Meisterwerke, die man ohne Lupe kaum erkennen kann, wie zum Beispiel Johnny Depp auf einem Reiskorn
  • Zandverhalen in Elburg: Prächtige Sandskulpturen mit beeindruckenden Geschichten und eine der weltweit größten Indoor-Ausstellungen von Sandskulpturen.
  • Molkereimuseum in Wapenveld: Was ist Milch, wie melkt man eine Kuh und was machen wir aus Milch? Es gibt viele Menschen, die diese wichtige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe essen oder trinken. Du auch? Entdecke alles darüber in diesem Museum. Bei Vorlage deiner Molecaten-Buchung erhältst du einen Rabatt von 1 € auf den Eintrittspreis.
  • Bauernhofmuseum de Bovenstreek in Oldebroek: Untergebracht in einem Bauernhof aus dem Jahr 1753. Erlebe hier das bäuerliche Leben von vor über hundert Jahren. Außerdem gibt es besondere Sammlungen von Kostümen, Kinderwagen aus Omas Zeiten und Spielzeug von früher zu bewundern.
  • Historisches Museum in Heerde: Über die lokale und regionale Geschichte.
  • Veluws Museum Hagedoorns Plaatse in Epe: Regionalmuseum und temporäre Ausstellungen.
  • Paleis Het Loo in Apeldoorn: Ehemaliger Königspalast und heute Nationalmuseum. Auch toll für Kinder; die spezielle Kinder-Audiotour!
  • Kröller-Müller Museum in Otterlo: Das nationale Museum für moderne und zeitgenössische Kunst im Nationalpark Hoge Veluwe. Genieße die zweitgrößte Van Gogh-Sammlung der Welt (fast 90 Gemälde und über 180 Zeichnungen) und den größten Skulpturengarten Europas.
  • Besuche die jahrhundertealten Schlösser und Gutshöfe auf der Veluwe; Kasteel en park Cannenburch in Vaassen und Landgoed Zwaluwenburg in ’t Harde.

Dörfer & Städte

Schöne, historische Altstädte und Kulturgeschichte sind in der Hansestadt Zwolle, dem Festungsstädtchen Hattem, in den vielen anderen Hansestädten an der IJssel oder im alten Zuiderzeestädtchen Elburg zu finden.
 

  • Elburg: Wunderschön gelegen an den Veluwemeeren liegt das historische Elburg, eine der charmantesten Hansestädten der Niederlande. Ehemals eine geschäftige Fischerstadt an der Zuiderzee. Heute ist es der ultimative Ausgangspunkt für Touristen und Liebhaber von Kultur und Wassersport.
  • Deventer: Alte Hansestadt am Fluss IJssel mit einer schönen Geschichte. Und das kann man in der ganzen Stadt sehen! Wunderschöne Denkmäler, schöne Plätze, alte Museen, aber auch toll für diejenigen, die bummeln gehen oder gerne ein gemütliches Café oder Restaurant aufsuchen.
  • Zwolle: Eine dynamische Hansestadt mit einem lebhaften Stadtzentrum. Das Zentrum ist mit seiner Sassenpoort auf jeden Fall einen Besuch wert. Schaffst du es, alle Stufen des ikonischen Kirchturms Peperbus hinaufzuklettern? Besuche auf jeden Fall auch die schönste Buchhandlung der Niederlande in einer ehemaligen Kirche: Waanders in de Broeren.
  • Kampen: Eine jahrhundertealte Hansestadt mit einem außergewöhnlich lebendigen Charakter, eigentlich beinahe ein Freilichtmuseum. Die prächtige Skyline entlang der IJssel, die Stadtbrücke mit den goldenen Rädern, die beeindruckenden Tore und das historische Stadtzentrum mit Hunderten von Denkmälern verleihen der Stadt eine einmalige Atmosphäre.
  • Giethoorn: Ein Postkarten-Dorf mit schmalen Grachten, Brücken, pittoresken Bauernhöfen und prächtigen Gärten. Entdecke das beliebte Giethoorn mit dem Flüsterboot, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.