Molecaten Camping- und Ferienparks in Hattem

Hansestadt auf der Veluwe; willkommen in Hattem

Hattem ist eine malerische Hansestadt am Fluss IJssel auf der Veluwe! Die Dijkpoort, die Windmühle „De Fortuin“, das alte Rathaus und die Andreaskirche sind die Wahrzeichen des Städtchens. Und diese kleine Stadt hat nicht weniger als drei Museen: das Voerman Stadsmuseum (Kunst, Geschichte und Archäologie), das Niederländische Bäckereimuseum (Erlebnismuseum und großer Spaß für Kinder!) und das Anton-Pieck-Museum (Hattem ist der Ort, an dem dieser Maler, Zeichner und Grafiker seine Inspiration für märchenhafte Kunst und Architektur fand). Willst du Kunst kaufen? Dann besuche die Galerien und Ateliers! Zu Fuß durch die Stadt entdeckst du ihre ganze Schönheit und stolperst zwischendurch über die vielen netten Restaurants und Terrassen.

Hattem ist mehr als nur Kulturerbe. Die Stadt liegt in Gelderland an der nordöstlichen Spitze der Veluwe am Fluss IJssel. Diese Umgebung ist wunderschön! Leih dir ein Fahrrad oder zieh deine Wanderschuhe an und nimm dein Fernglas mit, wenn du De Hoenwaard (ein Wiesengebiet), Landgoed 't Algemene Veen (eine Übergangslandschaft zwischen Wald und Fluss) oder Landgoed Molecaten besuchst. Rehe, Füchse, Dachse, Biber, Hasen und unzählige Vogelarten finden hier ein Zuhause.

Bist du neugierig, was auf der anderen Seite der IJssel bei Hattem liegt? Nimm die Fähre (vom 27. April bis zu den Herbstferien) und du findest die Hansestadt Zwolle mit u.a. dem Museum De Fundatie und Waanders in de Broeren, der schönsten Buchhandlung der Niederlande.

Willkommen auf einem unserer Camping- und Ferienparks in Hattem!

Versteckt im Wald, in historischer Umgebung am Rande der Hansestadt Hattem, liegt dieser kleine Park inmitten der Natur. Ein kleines grünes Paradies für Camper. Baden? Besuche die große Schwester: De Leemkule! Haustiere erlaubt.

Park ansehen

De Leemkule

Veluwe

Das charakteristische Bauernhaus mit Restaurant beim Schwimmbad und Spielfeld ist das Herzstück von De Leemkule. Haustiere sind in einigen Ferienhäusern und ab 2026 auch auf dem Campingplatz erlaubt.

Park ansehen