Für viele Gäste gehört ein gut funktionierendes WLAN-Netzwerk zu einem gelungenen Aufenthalt auf unseren Parks. Wir arbeiten täglich hart am Netzwerk und an Benutzerproblemen, um die bestmögliche Benutzerqualität zu gewährleisten. Auch unsere Gäste können zur guten Qualität beitragen und deshalb möchten wir dich auf Folgendes aufmerksam machen.
Störungen von Verstärkern/Verteilern
Viele Ausfälle in unserem
Molecaten WLAN-Netzwerk hängen mit der Verwendung von eigener Geräte zur Verstärkung/Verteilung des WiFi-Signals zusammen (Routern, Access Points, Extendern Hotspots usw.). Immer mehr Gäste melden solche Geräte im Netzwerk an. Um Unannehmlichkeiten für dich und andere Urlauber zu vermeiden, sind Router, Access Points und Extender nicht erlaubt. Dies steht auch in den
Allgemeinen Bedingungen des Molecaten WLAN-Netzwerks, denen du beim Kauf eines WLAN-Codes zustimmst.
Störquelle aus eigenen Netzwerken
WLAN/Drahtlosnetzwerke außerhalb des Molecaten-WLAN-Netzwerks können ebenfalls eine Störquelle sein. Die Campingregeln besagen Folgendes:
"Das Vorhandensein und/oder die Nutzung eines WLAN-Netzwerks ist nur unter der Bedingung erlaubt, dass es keine Unannehmlichkeiten für andere verursacht, z. B. durch die Störung des auf dem Park zur Verfügung gestellten WLAN-Netzwerks. Es ist nicht erlaubt, ein WLAN-Netzwerk mit einem stärkeren Signal als 18 dBm zu haben und/oder zu nutzen." Sollte ein solches Netzwerk nicht den Campingverordnungen und/oder europäischen Vorschriften entsprechen, bitten wir dich, dieses Netzwerk dauerhaft abzuschalten. Mit Hilfe des Handbuchs deines Routers, Access Points oder Verstärkers kannst du überprüfen, ob das Signal deines WLAN-Netzwerks innerhalb der maximal zulässigen 18 dBm bleibt.