Wandern
Überall finden Sie die farbigen Wanderroutenpfähle, die Ihnen den Weg durch die Wälder, über die Heide und Sanddünen weisen. Laufen Sie auch einmal mit dem Waldaufseher, oder einem Gids. Sie kommen so zu einmaligen Plätzen und hören faszinierende Geschichten! Definitiv zum Mitnehmen: den Aussichtstürmen im Aekingerzand, Doldersummerveld und Belvedère.
Schöne Routen umfassen:
Der Dwingelderveld-Nationalpark ist eines der größten Naturschutzgebiete unseres Landes. Abwechslungsreiche Wälder, offene Gebiete mit Heidekraut und Flugsand und feuchte Gebiete, in denen Torfmoore wachsen, wechseln sich ab. Ein wunderbares Ziel für einen abwechslungsreichen Herbstspaziergang! Ursprünglich im Dienste der Landwirtschaft, die zu Überweidung und Flugsand führte, wurde das Gebiet seit Anfang des 20. Jahrhunderts mit Bäumen bepflanzt, um den Flugsand zu zähmen.
Dies ist eine lange und abwechslungsreiche Route mit ziemlich viel Natur und hier und da etwas Kulturgeschichte. Die Route kreuzt drei Verkehrsadern, die von Norden nach Süden verlaufen: die A28 von 1971, die Eisenbahn nach Assen und Groningen, die die Maatschappij tot Exploitatie van Staatsspoorwegen um 1870 errichtete, und den Linthorst Homankanaal von 1927.